|
Erich Mayer
Managing Partner
|
 |
Erich
Mayer verfügt über langjährige, internationale Erfahrung
als Investor, Unternehmer und Unternehmensberater. Sie erstreckt
sich insbesondere über Finanzierung, operative und strategische
Betreuung, Beratung, Aufsicht, Reorganisation und Veräusserung
von Unternehmen in unterschiedlichen Industriezweigen. Der Schwerpunkt
liegt dabei in den Sektoren Hochtechnologie und Life Sciences. Seine
Karriere startete er als Entwicklungsingenieur bei MBB und Dornier.
Weitere Stationen waren Management Consulting bei A.T. Kearney mit
den Schwerpunkten Effizienzsteigerung, Organisation und Technisches
Management sowie Venture Capital/Private Equity/M&A bei TVM Capital
(Partner), Treuhandanstalt (Verhandlungsführer) und IMH Venture
(Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter,
Leiter des Bereiches Life Sciences). Ingesamt umfasst seine Erfahrung
fünf Jahre Ingenieurtätigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie
und über 25 Jahre in Management Consulting, Investments, M&A
und Private Placements.
Von den weit über tausend Business Plänen, die über seinen Tisch
gingen, hat er sich mit hunderten näher befasst und in 70 Fällen
eine Due Diligence einschl. Vertragsverhandlungen durchgeführt. Seine
Beteiligungen lagen in den Sektoren Biotech, Bioinformatk, Medizinelektronik,
Industrieelektronik und Software. Bei mehr als 20 dieser Unternehmen hatte
er einen Sitz im Beirat bzw. Aufsichtsrat, in neun Fällen davon dessen
Vorsitz. Neben Beteiligungsinvestments in Höhe von insgesamt EUR 36 Mio.
führte er zehn erfolgreiche M&A Transaktionen durch und hatte die
Federführung beim Einwerben von Kapital für mehrere Venture Capital
Fonds mit einem Gesamtvolumen von rund EUR 150 Mio.
Als Mitglied
des Euro-India Centre, La Rochelle, hat Erich Mayer Zugang zu einem
exclusiven Netzwerk europäischer
und indischer Persönlichkeiten aus Politik, Industrie, Wissenschaft
und Behörden. Daneben wirkt er in Venture Capital Clubs und
anderen Vereinigungen mit. Er hat zahlreiche Vorträge gehalten
und Interviews gegeben sowie einige Fachbeiträge veröffentlicht
u.a. zur Biotech Industrie in Indien.
Erich Mayer
ist Diplom-Ingenieur in Luft- und Raumfahrttechnik, Technische
Universität München.
|
Dr. Amal K.
Mukhopadhyay
Director, India Operations
|
 |
Dr. Mukhopadhyay ist seit über 30 Jahren
als Wissenschaftler und Unternehmer in den Bereichen Gesundheitswesen,
Pharma und Biotechnologie tätig. Er hat breite Erfahrung in
den Bereichen Business Development, Forschungsleitung und Unternehmensführung.
Nach seiner Promotion an der Banaras Hindu University Varanasi,
Indien, arbeitete er zunächst einige Jahre als Dozent am dortigen
Medizinischen Institut. Als DAAD-Stipendiat erhielt er von 1975-1978
die Gelegenheit, an einem Forschungsprojekt des Universitätsklinikum
Hamburg-Eppendorf teilzunehmen. Auf Einladung von Prof. Dr. Freimut
Leidenberger, einem
renommierten
und vielfach ausgezeichneten gynäkologischen Endokrinologen und Reproduktionsmediziner,
war er ab 1982 maßgeblich an dem Aufbau des IHF Institut
für
Hormon- und Fortpflanzungsforschung (ab 1991: an der Universität
Hamburg)
beteiligt, dessen Direktor
er anschließend wurde.
Dr. Amal Mukhopadhyay verfügt über
langjährige
Erfahrung mit Projekten sowohl in der angewandten Forschung, teilweise
in
Kooperation mit
Pharmaunternehmen
wie Schering und Jenapharm, als auch in der Grundlagenforschung.
Für seine Forschungsarbeiten wurde er 2002 vom All India Institute
of Medical Sciences, New Delhi, einer der führenden medizinischen
Institutionen Indiens, mit dem renommierten K.L. Laumas Preis ausgezeichnet.
Als Organisator von Wissenschaftskongressen in Hamburg, Cambridge,
Krakau und Neu Delhi hat er sich international einen Namen gemacht.
Er war Mitgründer und Geschäftsführender Gesellschafter
der Agelab Pharma GmbH, Hamburg, einem Unternehmen für die
Entwicklung von Diagnostika und Therapien für altersbedingte
Krankheiten. Im Jahr 2005 gründete er die Firma ELGA
Biotech, Hamburg,
die die Aktivitäten
von Gateway Knowledge Partners ergänzt und unterstützt.
Dr. Mukhopadhyays Publikationsliste umfasst mehr als 80 Veröffentlichungen
mehrheitlich in Fachzeitschriften mit hohem Impact Factor; er
ist Verfasser mehrerer Fachbücher
und Inhaber bzw. Mitinhaber zahlreicher Patente.
Amal Mukhopadhyay hat eine
Vielzahl von Geschäftskontakten in
Indien und Europa auf den Sektoren Gesundheitswesen, Biotechnolgie,
Diagnostik, pharmazeutische und klinische Forschung. Er ist Gründungs-
und Vorstandsmitglied des EuroIndia
Centre, La Rochelle, und
des Europe India Chamber
of Commerce, Brüssel. Darüber
hinaus hat er eine Gastprofessur an der Universität Pune,
Indien, inne. Amal
Mukhopadhyay ist Doktor der Biochemie, Banaras Hindu University
Varanasi, Indien. |